regional-fit.de regional-fit.de
  • Home
  • Magazin
  • Mediadaten
  • Artikel
  • Archiv
  • Kontakt
elma-Fahrgastzahlen steigen

elma-Fahrgastzahlen steigen

Aktuelles & Interessantes 15. April 2024

Rufbus wird auch in Brunn, Deuerling und Laaber immer beliebter

Alle Altersgruppen machen von der „Mobilität auf Abruf“ im westlichen Landkreis Gebrauch. Immer mehr Menschen entdecken das Potenzial von elma und nutzen die moderne und individuelle Bedienform auf Abruf im westlichen Landkreis Regensburg. Fahrgäste buchen telefonisch oder per App, werden am gewünschten Startpunkt abgeholt und direkt zu ihrem Ziel gebracht. Das kann auch eine Bushaltestelle oder der nächstgelegene Bahnhof sein; von hier aus darf die Fahrt dann gerne über das elma-Gebiet hinaus weitergehen.

Um für die Bürgerinnen und Bürger abseits der vom Bus- und Zugverkehr bereits gut erschlossenen Haupttrassen die Mobilität ebenfalls zu verbessern, ergänzt elma als „attraktiver Rufbus“ das bestehende ÖPNVAngebot im westlichen Landkreis. Bereits seit Ende 2022 bietet elma den Menschen mehr Flexibilität und Individualität und erleichtert den Umstieg vom (Zweit-) Auto auf öffentliche Verkehrsmittel. Ohne festen Fahrplan und ohne feste Fahrtroute sind die weiß-grünen Kleinbusse in den Gemeinden Beratzhausen, Brunn, Deuerling, Hemau, Laaber, Nittendorf sowie in Teilbereichen von Duggendorf und Kallmünz unterwegs. Die Fahrgastzahlen steigen, und auch in den Gemeinden Brunn, Deuerling und Laaber haben sich die Beförderungen in den letzten Monaten erfreulich entwickelt.

Stammgäste sind vor allem Seniorinnen und Senioren, die dank elma ihre persönlichen Termine unabhängig und einfach elma-Fahrgastzahlen steigen Rufbus wird auch in Brunn, Deuerling und Laaber immer beliebter planen können. Die vier elektrisch betriebenen Fahrzeuge befördern bei Bedarf mobilitätseingeschränkte Personen. Eines der Fahrzeuge ist speziell für Rollstuhlfahrer ausgerüstet. Aber auch junge Menschen haben die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten von elma z.B. für ihre Freizeitgestaltung entdeckt, wenn der „mütterliche Fahrdienst“ oder ein eigenes Auto gerade nicht verfügbar sind. elma bietet eine attraktive Beförderung für Jung und Alt: Ob Arzttermine, Einkaufsfahrten, Friseur, Seniorentreff, Nachhilfe, Besuche, Vereinssport, Volks- oder Bürgerfeste, Schwimmbad, Biergarten oder ganz einfach die Fahrt zu den Anschlussverbindungen an den Bahnhöfen Laaber oder Deuerling – elma funktioniert unkompliziert und lädt zum Ausprobieren ein.

Und wie funktioniert elma? Gleich nach Anmeldung, z. B. vor Ort in der Verwaltungsgemeinschaft Laaber, über die App oder direkt im Fahrzeug, sind Buchungen per App oder telefonisch unter 0800 220 220 0 möglich. Es gilt das elma-Ticket für 3 € pro Person/ Fahrt. Fahrgäste mit RVV-Ticket zahlen nur 2 € pro Person/Fahrt. Bei gleichzeitiger Buchung für mehrere Personen wird das Aufpreis-Ticket elma nur einmal fällig. Bezahlen kann man nach der Buchung auch direkt im Fahrzeug.

elma fährt wochentags von 9.00 bis 22.00 Uhr. Durch über 850 virtuelle und reguläre Haltepunkte im westlichen Landkreis verkürzt sich der Fußweg für Fahrgäste auf maximal 300 Meter bis zum jeweiligen Ein- oder Ausstiegspunkt. Parallele Fahrten zum bestehenden Zug- und Busangebot sind ausgeschlossen. Bis zu fünf Fahrgäste mit ähnlichem Ziel können sich umweltfreundlich eines der Fahrzeuge teilen. Dieses sogenannte Pooling ist besonders nachhaltig und wird durch das System im Hintergrund ermöglicht.

Glühweinduft und Sternenglanz in Hemau

Glühweinduft und Sternenglanz in Hemau

Aktuelles & Interessantes 06. Februar 2024

Alle Jahre wieder öffnet der Hemauer Christkindlmarkt am 21. Dezember seine Pforten und holt kurz vor Heiligabend jede Menge
Weihnachtsstimmung auf den Tangrintel.

Verschiedene Marktstände:
Der Christkindlmarkt findet traditionell schon immer am 21. Dezember statt und fällt in diesem Jahr auf einen Donnerstag. Von 8 bis 20 Uhr verwandelt sich der Stadtplatzbereich in ein kleines Weihnachtsdorf mit einer bunten Auswahl verschiedener Marktstände. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf süße und pikante Leckereien wie hausgemachten Punsch und Glühwein, Gegrilltes, Pfannkuchen und vieles mehr freuen.
Rahmenprogramm:
Auch wer noch auf der Suche nach einem Last-Minute-Weihnachtsgeschenk ist, wird fündig. Bei den Warenständen reicht das Angebot von Kleidung, Spiel- und Lederwaren über hausgemachte Säfte, Socken und Mützen bis hin zu Korbwaren und vielem mehr. Für die nötige Portion Besinnlichkeit sorgt ein musikalisches Live-Rahmenprogramm. Der Nikolaus hat zwischen 16 und 18 Uhr seinen Besuch beim Stand des Hemauer Fachgeschäftekreises angekündigt und wird bei den Kindern Bescherung halten. Zwischen dem 27. November und 17. Dezember 2023 können Kinder ihre Briefe – egal ob Wunschzettel oder allgemeine Weihnachtsgrüße und -wünsche – in den Christkindlbriefkasten am Haupteingang des Hemauer Rathauses einwerfen. Noch vor Weihnachten bedankt sich das Christkind für jeden einzelnen Brief mit einem Weihnachtsgruß inklusive süßer Überraschung. Die Briefe sind bei der Ausstellung während des Christkindlmarkts zu bewundern.

TEXT: DORIS WIRTH

Zurück... 

Seite 5 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
© 2025 RegionalFit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Home
  • Magazin
  • Mediadaten
  • Artikel
  • Archiv
  • Kontakt