Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste aus nah und fern,
die Vorfreude steigt: Hemau rüstet sich für das TANGRINTELVOLKSFEST! Ab dem 5. September wird fünf Tage lang gefeiert, geschlemmt und gelacht – mit bester Unterhaltung, Bayerischer Gemütlichkeit und allem, was ein richtiges Volksfest ausmacht. Auch in diesem Jahr bietet jeder Tag ein vielfältiges und interessantes Programm – von der offiziellen Eröffnung des Volksfestes mit Bieranstich am Freitag, dem Tangrintelnachmittag am Samstag, dem traditionellen Zeltgottesdienst mit nachfolgender DKMS-Registrierungsaktion am Sonntag bis hin zum Kindernachmittag am Montag. Zur Großen Bauernkundgebung am Dienstag darf ich Frau Petra Högl, Vorsitzende des Agrarausschusses des Bayerischen Landtags sowie Agrarpolitische Sprecherin der CSU-Landtagsfraktion, herzlich willkommen heißen. Nach der Tangrintler Modenschau am Nachmittag finden die Festtage am Abend ihren Abschluss mit einem großen Brillant-Feuerwerk.
Genießen Sie die schönen und angenehmen Stunden unseres Hemauer Volksfestes 2025 in vollen Zügen!
Kaum liegt das Tangrintel-Volksfest mit fünf wunderbaren Festtagen hinter uns, öffnet der beliebte MICHAELIMARKT am Sonntag, den 21. September 2025, wieder seine Pforten in Hemau. Neben der großen Auto- und Gewerbeschau präsentieren regionale Unternehmen ihr Angebot aus Handwerk, Handel und Dienstleistungen. Zusätzlich bereichern ein umfangreicher Waren- und Flohmarkt sowie die geöffneten Geschäfte das Marktgeschehen und runden das Rahmenprogramm damit ab. Lassen Sie sich begeistern von der beeindruckenden Bandbreite des regionalen Angebots und überzeugen Sie sich von der Leistungsfähigkeit unserer Aussteller und Geschäftswelt, die hier ihre neuesten Innovationen zeigen. Den Organisatoren und Unternehmen danke ich für ihr Engagement und die Vorbereitung dieser Ausstellung. Dem Markt erhoffe ich einen guten Verlauf und den Gewerbetreibenden einen großartigen geschäftlichen Erfolg.
Ich wünsche allen Besuchern anregende Stunden und viel Vergnügen beim familienfreundlichen Bummeln in unseren einheimischen Fachgeschäften am verkaufsoffenen Sonntag.
Herbert Tischhöfer, Erster Bürgermeister