Verantwortung, Gemeinsinn, Gestaltung
Liebe Leserinnen und Leser, mit dieser RegionalFit-Ausgabe erhalten Sie spannende Einblicke in unseren vielfältigen Landkreis Regensburg. Gerne zeigen wir Ihnen, was unsere Region alles zu bieten hat.
Seit der Gebietsreform 1972 hat sich unser Landkreis beeindruckend entwickelt: Aus kleinen Einheiten entstand ein leistungsfähiger Verbund. Heute prägen erfolgreiche Mittelständler und internationale Unternehmen unser wirtschaftliches Profil. Unser Wachstum ist beachtlich – knapp 200.000 Einwohnerinnen und Einwohner zählt der Landkreis – Tendenz steigend.
Die Menschen, die hier leben, fühlen sich wohl – und dies aus gutem Grund: Der Landkreis zählt laut aktueller Polizeistatistik zu den sichersten in Bayern, bietet hohe Lebensqualität, vielfältige Freizeit- und Kulturangebote und starke wirtschaftliche Strukturen. Wir haben alle Bildungsmöglichkeiten, die man sich wünschen kann, unsere eigenen Schulen, die VHS Regensburger Land, in Regensburg die OTH und die Universität. Nicht zu vergessen, die Betriebe, die ausgezeichnete Ausbildungsmöglichkeiten bieten. Auch die Gesundheitsversorgung genügt höchsten Ansprüchen. Der Landkreis ist aber nicht nur für seine Bewohner, sondern auch für Touristen attraktiv, dies belegen die jährlichen
Übernachtungszahlen.
Trotz finanzieller Herausforderungen investieren wir gezielt in die Zukunft – insbesondere in Bildung, Infrastruktur und Digitalisierung. Wir nutzen moderne Technologien und gestalten Verwaltung innovativ, effizient und bürgernah. Mit über 300 Verwaltungswege. Im bayernweiten Vergleich gehören wir zu den Top 5 unter den Kommunen. Auch beim Breitbandausbau setzen wir Maßstäbe: Rund 50.000 Haushalte und Unternehmen im Landkreis Regensburg und im benachbarten Landkreis Neumarkt profitieren künftig von einem kommunalen Glasfasernetz.
Was den Landkreis neben seinen äußeren Vorzügen so liebenswert macht, sind die Menschen, die hier leben. Zusammenhalt, Engagement und Gemeinschaft werden im Landkreis großgeschrieben.
Ein sichtbares Beispiel dafür sind die Regionaltage, seit über 20 Jahren fester Bestandteil im Jahreslauf. 2025 stehen sie unter dem Motto „nachhaltig bewegt“ – mit Fokus auf Verantwortung, Zukunftsfähigkeit und Gemeinschaft. Nachhaltigkeit bedeutet für uns: bewusst mit Ressourcen umzugehen, Miteinander zu fördern und unsere Region lebens- und liebenswert zu gestalten. Ich lade Sie herzlich ein, vom 19. bis 26. Oktober dabei zu sein. Auftakt ist der große Regionalmarkt in Lappersdorf. Mein Dank gilt allen, die dieses Gemeinschaftsprojekt möglich machen.
Auch der 16. Landkreislauf Regensburg am 20. September zeigt, was uns bewegt. Seit 2022 organisiert vom Landratsamt, stieg die Teilnehmerzahl zuletzt auf über 2.700. Möglich ist das durch das große Engagement von rund 500 Helferinnen und Helfern – ein starkes Signal für Zusammenhalt.
Verantwortung, Gemeinsinn und der Mut zur Gestaltung machen den Landkreis Regensburg aus. Als Verwaltung setzen wir Impulse für mehr Lebensqualität, Innovation und ein starkes
Miteinander. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen dieser RegionalFit-Ausgabe.
Ihre Landrätin
Tanja Schweiger