auf den Weg Richtung Kroatien. Im fünftägi- gen Trainingslager, arbeitete das Team inten- siv an Taktik, Kondition und natürlich auch am Zusammenhalt. Bereits eine Woche später stand das vorent- scheidende Spiel gegen den Tabellendritten an. Auch dieses Spiel konnte souverän mit 2:0 für sich entscheiden werden. Mit einem satten Vorsprung von elf Punkten ging der SVA die restlichen sechs Partien der Sai- son an. Es folgte ein wahres Schaulaufen der Aichkirchner. Bereits zwei Spieltage später war der Nachbar aus Riedenburg zu Gast. Mit einem klaren 6:0-Heimerfolg feierte der SV Aichkirchen vorzeitig die verdiente Meisterschaft. Es wurde mit allen Fans bis in die frühen Morgenstunden gefeiert und das Gasthaus Meyer wurde zur Partymeile. Doch auch nach dem Erreichen des Auf- stiegs war die Mannschaft noch nicht satt. Sie setzte sich zum Ziel, die Saison verlustpunkt- frei abzuschließen und gleichzeitig unter zehn Gegentore zu bleiben. Und auch die nächsten Gegner brachten den Spitzenreiter nicht mehr zum Wanken. Nach einer bärenstarken Herbs- trunde setzten die Aichkirchner nochmal einen drauf und konnten in den sieben Spielen, sieben Siege einfahren und erzielten dabei nochmals 30 Tore. Was die einzigartige Leistung noch abrundet ist, dass es keinem Gegner nach der Winterpause gelang, ein Tor gegen den Aufstei- ger zu erzielen. Der SV Aichkirchen schließt die Saison mit lediglich sechs Gegentoren ab. Was gleichbedeutend ein weiterer Rekord in der 57– jährigen Vereinsgeschichte ist. Die meisten Tore (22) erzielte Felix Nieb- ler, die meisten Vorlagen (16) kamen von Christian Paulus, alle 24 Spiele absol- vierte Luis Baierl. Und alle zusammen sind seit mittlerweile 1000 Spielmiuten ohne Pflichtspielgegentor. Nach dem letzten Saisonspiel ließen es sich einige Fans nicht nehmen und sponserten zur Saisonabschlussfeier ein Spanferkel und die Getränke. So waren nochmal alle Spie- ler, Fans und Verantwortliche zusammen und ließen die Saison Revue passieren und feierten zusammen den Rekord. Nach zuvor tristeren Jahren, ist in Aichkir- chen mittlerweile wieder was entstanden. Hier ist aber nicht nur die Mannschaft zu erwähnen, die durch eine gute Jugendar- beit der JFG Tangrintel profitiert, sondern auch das Umfeld und vorallem die großarti- gen Fans. Der ganze Verein ist engagiert und hilft zusammen, damit kann der SV Aichkir- chen positiv in die Zukunft blicken und wird mit diesem Rückhalt auch in der Kreisklasse nächste Saison ein Wörtchen mitreden. DIE HERAUSRAGENDE BILANZ ZUM SAISONABSCHLUSS: 24 SPIELE, 24 SIEGE, 72 PUNKTE UND EIN TORVERHÄLTNIS VON 92:6. Während der gesamten Saison wurden fol- gende Spieler eingesetzt: Florian Dineiger, Matthias Fischer, Michael Schmid, Sebas- tian Lohmaier, Christian Paulus, Nico Ger- lich, Stefan Ferstl, Luis Baierl, Robert Wulf, Denis Wulf, Stefan Riepl, Daniel Peter, Timo Meier, Josef Lang, Mario Matschiner, Tho- mas Kirner, Karlheinz Kellner, Bernhard Höß, Christian Schwalb, Maximilian Hirn, Christoph Ehrl, Andreas Ehrl, Florian Söll- ner, Lukas Peter, Felix Niebler, Paul Lindner und Maximilian Graf. Mit einem Dank an alle, die diese Saison zum wohl einmaligen Erlebnis werden lie- ßen, seien es Spieler, Trainer, Verantwortli- che, Fans, Zuschauer und Sponsoren, geht der SVA nun in die verdiente Sommerpause und freut sich auf eine erfolgreiche nächste Saison 2025/26. TEXT UND BILDER: K.O./K.T. 28 SOMMERAUSGABE